AVEDA UNTERSTÜTZT KLIMAMASSNAHMEN IM SINNE DES ÜBEREINKOMMENS VON PARIS
Aveda unterstützt die Entwicklung erneuerbarer Energien, um unseren Kohlendioxid-Fußabdruck auszugleichen. Aveda ist stolz, der erste Kosmetikhersteller zu sein, der mit 100% zertifizierter nachhaltiger Energie arbeitet.**
**Das erste Kosmetikunternehmen, das in seiner Hauptfertigungsstätte zu 100% mit erneuerbare Energie arbeitet.
Kompensationszahlungen an Dritte
Aveda beauftragt Dritthersteller mit der Herstellung einiger seiner Produkte. Wir leisten Kompensationszahlungen mit dem Zweck, den Anteil des Strom- und Erdgasverbrauchs für die Herstellung von Aveda-Produkten bei unseren Drittlieferanten abzudecken, die ihre CO2-Emissionen kompensieren.
Klimakompensation für Aerosol-Haarsprays
Aveda leistet auch Kompensationszahlungen, um die Auswirkungen der von Drittlieferanten hergestellten Aerosol-Haarsprays auszugleichen
Umweltgesundheit und Sicherheit
Umweltgesundheit und Sicherheit
Aveda ist stolz auf seine erneute Zertifizierung als MNSTAR-Arbeitgeber!
Das MNSTAR-Programm der Minnesota Occupational Safety and Health Administration (MNOSHA) erkennt Unternehmen an, deren Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsysteme entwickeln, welche über die grundlegende Einhaltung aller entsprechenden OSHA-Standards hinausgehen und unmittelbar und langfristig arbeitsplatzbezogene Unfälle und Erkrankungen verhindern helfen.
Zur Erlangung des MNSTAR-Status arbeiteten das Management und die Mitarbeiter von Aveda gemeinsam mit der Beratung zur Arbeitsplatzsicherheit von MNOSHA daran, aktuelle oder künftige Sicherheitsrisiken zu identifizieren und auszuschließen. Kernelemente dieses umfassenden Programms beinhalten: Vorbildwirkung durch das Management und Engagement der Mitarbeiter; Ressourcenplanung für Sicherheitsgesichtspunkte; Systeme zur Identifizierung und Kontrolle von Arbeitsplatzrisiken; und einen Plan für die Mitarbeiterschulung in puncto Sicherheit.
MNSTAR wurde im Januar 1999 in Minnesota nach dem Modell des US-weiten OSHA Voluntary Protection Program (VPP) von 1982 eingeführt.